Naturstudio | Bettgeschichten

search
search

Unsere Partner


Naturstudio.de steht für Qualität, zeitloses Design, transparente Strukturen und faire Preise. Diese Werte gelten nicht nur für unser wirtschaftliches Handeln, sondern auch in Bezug auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnern: Vertrauen, Transparenz, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit sind die Basis für unsere erfolgreiche Zusammenarbeit – Spezialisierung das Schlüsselwort!

 

HEFEL – Tradition und Innovation für traumhaften Schlaf


Die HEFEL Textil GmbH gehört zu den erfolgreichsten Bettwarenerzeugern Europas. Gegründet 1907 – Wissen und Erfahrung setzen Ideen erfolgreich um. Topaktuell im 3. Jahrtausend – Innovationen schaffen die Trends und Highlights der Gegenwart und Zukunft. Vollstufige Produktion in den Betrieben Schwarzach und Kefermarkt – Weberei, Veredlung, Krempelei, Stepperei, Design und Konfektion – schaffen den entscheidenden Vorsprung in Qualität, Schnelligkeit und Service.

Für jeden Schlaftyp die ideale Bettdecke

Das beste Know-how macht HEFEL zum Experten für erholsamen Schlaf. Die Tradition eines österreichischen Familienunternehmens und die fortwährende Entwicklung revolutionärer Innovationen zeichnen HEFEL als führenden Bettwarenhersteller aus.

Aufgrund dieser Erfahrung weiß man bei HEFEL ganz genau, worauf es bei einer erstklassigen Bettdecke ankommt. Am Beginn steht die Auswahl hochwertigster Materialien für Gewebe und Füllung. Die beste Verarbeitung in traditioneller Handarbeit und mit hochmodernen Fertigungstechniken bringen die Eigenschaften der Materialien voll zur Geltung.

Das besondere Augenmerk, das HEFEL auf körperbetonte Steppungen legt, gibt den fertigen Bettdecken ihre einzigartige Form. All diese Elemente werden bei HEFEL perfekt aufeinander abgestimmt und sorgen für ein optimales Schlafklima. Das Ergebnis sind unvergleichliche Bettwaren-Kreationen für himmlisch erholsamen Schlafkomfort. Hier geht’s zur Website.

 

 

Cotonea – Das Cotonea Bio-Siegel – eine Verpflichtung


Cotonea-Produkte sind IVN BEST zertifiziert. Das ist der höchste Standard für Naturtextilien. Aber Sie bieten Ihnen mehr als den höchsten Standard. All ihre Produkte sind lange haltbar und deshalb langlebig, sie sind hochwertig und nicht nur von ihnen selbst sondern auch von ihren Zulieferern mit großer Sorgfalt hergestellt. Geht es um eine Entscheidung zwischen „gut“ oder „billig“ entscheiden sie sich immer für „gut“. Diese Kriterien wertet IVN BEST nicht. Darum gibt es in der Cotonea-Welt dieses zusätzliche Siegel, das nicht nur die gesamte Herstellungskette in den Blick nimmt, sondern auch das Vertrauen, das Sie als Verbraucher in uns haben können.

Es zeigt Ihnen: Cotonea ist konsequent ökologisch, fair und gesund. Cotonea können Sie vertrauen.

Nur Naturtextilien, die den höchsten ökologischen und sozialverantwortlichen Kriterien in allen Produktionsschritten vom Anbau über das Spinnen, Weben, Veredeln, Konfektionieren gerecht werden, dürfen das IVN BEST Label tragen. Darüber müssen Nachweise erfolgen. Bedenkliche Substanzen dürfen nicht enthalten sein. IVN BEST – Der weltweit höchste Standard! Cotonea-Produkte sind aus 100% Bio-Baumwolle, gentechnisch unverändert, ohne bedenkliche Substanzen oder Chemikalien. Auch Allergiker können Cotonea vertrauen. Hier gehts zur Website.

 

 

ELZA – Qualität aus dem Schwarzwald


Matratzen, Bettwaren, Lattenroste aus Elzach
Bereits bei der Gründung unseres Unternehmens waren wir uns der Verantwortung gegenüber der Umwelt, unserer Mitarbeiter und unserer Lieferanten bewusst, und danach handeln wir heute noch. Wir vertreten die Meinung, dass eine Firma aus einem ganz normalen Verantwortungsbewusstsein und kaufmännischen Sachverständnis heraus ökologischen Grundsätzen folgen sollte. Somit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt und schaffen ein Arbeitsumfeld, das Kreativität und Leistungsbereitschaft fördert. Als Matratzenhersteller sind wir unseren Kunden gegenüber verpflichtet, eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten, um die Schadstofffreiheit der angebotenen Produkte garantieren zu können. Unter Berücksichtigung dieses Anspruches werden unsere Produkte ständig weiterentwickelt und den Ansprüchen unserer Kunden angepasst. Oft schon gehörten  ELZA Entwicklungen im Matratzen- und Lattenrostbereich zu den Trendsettern auf dem Naturwarenmarkt und setzten Maßstäbe in Bezug auf eine ökologische und natürliche Verarbeitung. Hier gehts zur Website.

 

 

HOLZMANUFAKTUR


Zu unserer Geschichte gehört natürlich ein Blick zurück in die 70-er Jahre. Eine Zeit der politischen Unruhen, der Wohngemeinschaften und alternativen Betriebsgründungen. Lehrer und Germanistikstudenten gründeten Druckereien, Eltern gründeten Kinderläden, Sozialpädagogen oder Buchhändler wollten mit Holz arbeiten und wir gründeten 1979 die Holzmanufaktur.Zwei Schreinermeister, ein Bankkaufmann und eine Schar von Schreinergesellen wollten ihr Arbeits- und Privatleben verändern und selbst gestalten. Wir haben sehr schnell Menschen für unsere Arbeitsweise und unsere Möbel begeistern können und so schrieb die Fachzeitschrift „Der deutsche Schreiner“ im Jahr 1983 über uns:
„Bei allen Bedenken, bei aller Kritik, die diesen Leuten entgegengebracht werden mag, muss festgehalten werden, dass es sich keinesfalls um alternative Träumer handelt. Hier gehen realistisch denkende, mit Idealismus durchwachsene aber hart arbeitende und streng kalkulierende Schreiner einen ungewöhnlichen Weg. Sicher ist, dass sie mit ihrer neuen Betriebsform recht erfolgreich sind“. 30 Jahre später danken wir allen Kunden, die uns ihr Vertrauen geschenkt und unseren erfolgreichen Weg möglich gemacht haben. Hier gehts zur Website.

 

 

COBURGER WERKSTÄTTEN 1894


Qualität und Design aus Deutschland sind selten geworden. Das soll nicht heißen, dass es nicht ein breites Angebot an sogenannten „hochwertigen Designmöbeln“ auf dem deutschen Markt gibt. Das Angebot ist heute größer denn je, nahezu unüberschaubar. Selten geworden sind vielmehr Produkte, die tatsächlich noch in Deutschland hergestellt werden: Der Großteil der Wohn- und Schlafmöbel, die heute (auch von in Deutschland ansässigen Unternehmen) angeboten werden, kommt aus osteuropäischen Fabriken und zunehmend auch aus Asien.

Die COBURGER WERKSTÄTTEN 1894 haben sich gegen diese Form der „Entwicklungshilfe“ auf Kosten deutscher Arbeitsplätze entschieden und beschlossen, den Beweis anzutreten, dass auch Produkte, die zu 100% in Deutschland hergestellt sind, zu günstigen Preisen angeboten werden können. Im Gegensatz zu Produkten, die in Osteuropa produziert und am deutschen Markt mit hohen Zwischenhandelsaufschlägen vertrieben werden, erhält der Kunde aus den COBURGER WERKSTÄTTEN 1894 ein Produkt, dessen Preis-Leistungsverhältnis wohl vergeblich seinesgleichen sucht. Hergestellt werden die Produkte der COBURGER WERKSTÄTTEN 1894 von versierten Tischlern aus dem Großraum Coburg an dem Standort, wo bereits seit dem Jahr 1894 in langer Familientradition mit Massivholz gearbeitet wird. Zugegeben, die Produkte und auch die Fertigungsmethoden haben sich im Laufe der Zeiten etwas verändert. Doch bei näherem Hinsehen verraten die Möbel der COBURGER WERKSTÄTTEN 1894 noch heute – vor allem an den Details der Verarbeitung – die alte handwerkliche Tradition. Hier gehts zur Website.

 

 

Traumwerk


Einrichtungen von Traumwerk zählen zu den Dingen, die mittlerweile selten geworden sind. Und das liegt nicht allein an der Tatsache, dass diese Möbel noch heute zu 100% in Deutschland hergestellt werden.  Traumwerk legt schon bei der Entwicklung besonderes Augenmerk auf das EINZELNE Möbelstück. Hier genügt es nicht, dass sich ein Produkt einfach als weitere Komponente einem Einrichtungsprogramm hinzufügen lässt. Jedes Produkt muss vielmehr seine Existenzberechtigung als Einzelstück unter Beweis stellen, bevor es in die Traumwerk-Kollektion aufgenommen wird. Denn erst dann ist die größtmögliche Freiheit für anspruchsvolle und individuelle Raumgestaltung gewährleistet. Die meisten unserer Produkte haben eine mehr als einjährige Entwicklungs- und Erprobungsphase hinter sich gebracht, bevor sie für reif befunden wurden, dem Markt vorgestellt zu werden.

Hergestellt werden die Möbel der Traumwerk-Kollektion von versierten Tischlern aus dem Großraum Coburg (Nordbayern), an jenem Standort, wo bereits seit mehr als 110 Jahren in langer Familientradition mit Massivholz gearbeitet wird. Wenn sich auch die Produkte und die Fertigungsmethoden im Laufe der Zeiten geändert haben, so ist doch ein wichtiges Wesensmerkmal erhalten geblieben: Trotz Unterstützung durch modernste Technik wird der überwiegende Teil der Arbeiten an unseren Möbeln noch immer von Menschenhand ausgeführt. Im Gegensatz zu anonymen Fließband-Produkten wird so jedes Möbel zu einem individuellen Meisterstück. Und bei näherem Hinsehen verraten die Möbel von Traumwerk noch heute – vor allem an den Details der Verarbeitung – die alte handwerkliche Tradition. Hier gehts zur Website.

 

 

Optimo


Österreichs Nummer 1 für traumhafte Schlafqualität. Mit Optimo vertrauen Sie auf perfekt abgestimmte Schlafsysteme “Made in Austria”. Gegründet im Jahr 1954, baute das Unternehmen die Kernkompetenz für ergonomisch korrekten, gesunden Liegekomfort im Lauf der Jahrzehnte sukzessive aus. Heute ist Optimo einer der führenden österreichischen Hersteller von innovativen Schlafsystemen. Hier gehts zur Website.

 

 

Warenkorb